Ein optimistischer Bericht von Holger
Nach langer Zeit gibt es mal wieder einen Spielbericht von der Dritten. Warum war so lange Funkstille? Na, weil es einfach keinen Spaß mehr machte, immer nur von Niederlagen zu berichten. Von Niederlagen, die erwartbar waren. Von Niederlagen, die vermeidbar waren. Von Niederlagen, die nicht sein durften.
Nun ist endlich mal wieder von einem Sieg zu berichten! In der nominellen Topbesetzung, mit unseren Neuzugängen Daniel aus Serbien und Horni aus der Zweiten, traten wir am Dienstag in Blankenese an. Außer den beiden waren noch Ötzi, Schlotzi, Hamid und ich dabei. Es war schwer, sich aus der dortigen Umkleidekabine in die Halle aufzumachen, denn während es in der Kabine an die 40 Grad warm war, waren es in der Halle allerhöchsten 5 Grad Celsius. Wie in Blankenese üblich, wurde an drei Tischen gespielt (obwohl die dort kein Zeitproblem haben...), und wer die Halle kennt, weiß, dass Boden und Wände die gleiche Farbe haben wie der Ball.
Während ich zu Beginn fürchtete, dass es im Laufe des Abends noch zu größerem Ärger kommen würde (ein Blankeneser beschimpfte Hamid übel wegen Applaudierens), entwickelte sich das Spiel dann doch friedlich.
Endlich konnten wir mal positiv (2:1) aus den Doppeln rausgehen. In den Einzeln konnte Hamid beide Spiele gewinnen, während alle anderen jeweils einen Sieg und eine Niederlage zu verbuchen hatten. Da an drei Tischen gespielt wurde, habe ich von den einzelnen Spielen kaum etwas mitbekommen. Nur natürlich von meinen eigenen. Einer von meinen Gegnern war so reaktionsschnell, wie ich es noch nie erlebt habe. Und das war nur ein Ersatzmann...
So schön und wichtig dieser Sieg auch war, er zeigt, dass es schwierig bleibt: Selbst in Topbesetzung ist uns gegen einen Gegner aus dem oberen Mittelfeld, der dazu noch mit zwei Ersatzspielern antrat, nur ein sehr knapper Sieg gelungen.
Dennoch ist jetzt wieder ein wenig Hoffnung da, dem Abstieg noch zu entrinnen.
0 Kommentare